Eindrücke von unseren Reisen in Saudi Arabien
Individuelle Rundreise zu den historischen und archäologischen Highlights im Königreich Saudi-Arabien
Fahne Saudi Arabien
Besuche von 4 der 5 UNESCO Weltkulturerbe Stätten in Saudi Arabien
Geplante Rundreisen in Anhängigkeit von den Corona Empfehlungen des Deutschen Auswärtigen Amts und dem Königreich Saudi-Arabien
Termine für die 14 und 11 Tage Rundreise 2021
Mai , Oktober , November , Dezember
Reiseverlauf 14 Tage Rundreise
Riad, Shaqra, Ushaiqir, Buraidah, Uyun, Hail, Sakaka, Dumat, Tayma, Tabuk, Al Bad, Magna, Disah, Madah’In Saleh, Al Ula, Chaibar, weiße Vulkane, Yanbu, Jeddah, Riyadh,
Reiseverlauf 11 Tage Rundreise
Riad, Shaqra, Ushaiqir, Buraidah, Uyun, Hail, Sakaka, Dumat, Tayma, Madah’In Saleh, Al Ula, Chaibar, weiße Vulkane, Jeddah,Riad
Geplante Flugzeiten mit Lufthansa
ab Frankfurt 12:20 Uhr Ankunft in Riad um 19:55 Uhr
ab Riad 01:50 Uhr Ankunft in Frankfurt um 06:25 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 3 bis max. 6 Personen
1.Tag Montag tag treffen wir uns in Frankfurt am Flughafen .
Nonstop Linienflug mit Lufthansa in ca. 5:30 Stunden nach Riad King Khalid International Airport
Ankunft am Abend. Begrüßung durch Ihren Deutschen Reiseleiter am Flughafen und ggfls. Unterstützung bei der Einreise, Transfer zum 4**** oder 5***** Hotel in der Innenstadt z.B. Hyatt Place Sulamaniah
Abendlicher Spaziergang auf der Prachtstraße Riyadh‘s der weltberühmten Tahnia
2.Tag: Dienstag
Riyadh, Ursprung und Geschichte Saudi-Arabiens
National Museum RiyadhNach einem ausgiebigen Frühstück erholt, lernen wir die Geschichte Saudi-Arabiens kennen und fahren zum Nationalmuseum, als Teil des Murabba Palastes von König Abdulaziz, welches die Geschichte Arabiens von den Anfängen bis zur heutigen Zeit anschaulich macht.
Dann besuchen wir das in der Nähe Masmark Fort liegende Masmak Fort, eine Festungsanlage, die in der Geschichte des Landes eine besondere Rolle spielte.
Nach dem Mittagessen Fahrt zu den Ursprüngen der Familie Al Saud, der Gründerfamilie von Saudi-Arabien, zur Lehmfestung Diriyyah. (UNESCO Diriyyah UNESCO WeltkulturerbeWeltkulturerbe) Danach Rückkehr ins Hotel. Es erwartet Sie ein Abendessen in Najd Village, einem authentisch arabischen Restaurant mit einem Hauch von 1001 Nacht.
Nach dem Abendessen fahren wir auf den Kingdom Tower, dem höchsten Gebäude der Stadt, mit einem weiten Rundblick über das nächtliche Riyadh.
Übernachtung im 4**** oder 5***** Hotel in Riyadh z.B. Hyatt Place Sulamaniah
3.Tag Mittwoch
Riyadh – Shaqra - Ushaiqir – Buraidah
Unsere Erlebnisreise beginnt mit der Fahrt zum historischen, noch nicht restaurihistorisches Ushaiquirerten Ort Shaqra und weiter nach Ushaiquer, Besichtigung des Museum und den, alten von den Einwohnern sehr schön restaurierten, Lehmgebäuden.. Der Ort ist mit 1500 Jahren eines der ältesten Dörfer der Najd Region. Die Fläche des Dorfes beträgt nur vier km². Das von einer Mauer und Türmen umgebene Dorf umfasst 400 Häuser, 25 Moscheen ,30 Türme, 600 Obstgärten und 80 zum Teil Jahrhunderte alte Brunnen. Im 16. und 17. Jahrhundert war Uschaiqir ein bedeutendes religiöses Zentrum, das zahlreiche Ulama (Religionsgelehrte) hervorbrachte. Im 17. Jahrhundert wurden dort 18 ʿUlamā' geboren, 14 weitere nahmen dort ihren Wohnsitz, in dem der Whahibismus seinen Anfang nahm.
Uyun Sakharat FelsenWeiterfahrt in ihr gebuchtes Hotel nach Buraidah, dem Zentrum der Provinz Qassim mit traditionellem Oasenproduktanbau wie Zitronen und Orangen und mit unzähligen Dattel Farmen. Nach der Beschtigung fahren wir zum Barbecue zu einer großen Dattelfarm . Der Farmer wird uns zu einem spannenden Rundgang einladen. Mit unvergesslichen Eindrücken fahren wir abends zurück un unser Hotel in Buraidah.
4.Tag Donnerstag
Buraidah – Uyun - Fayd – Tabah - Ha‘il
Nach dem Frühstück Fahrt nach Uyun zum Felsen Sakharat mit einer Liebesgeschichte des Dichters Antarah und seiner Geliebten Abia . Die Fahrt führt uns ca 200 km durch die Wüste geradeaus in die „Historical City“ Fayd. archäologische Stätte FaydDie Stadt galt als wichtiger Ort im vor islamischen Zeitalter und zu Beginn des islamischen Zeitalters. Auf halber Strecke zwischen Kufa und Mekka und nahe der Kreuzung zwischen einer Straße nach Medina und einer anderen nach Mekka gelegen, befand sich die Oase Fayd an der strategisch günstigsten Stelle des Darb Zubaydah - einer Kreuzung von 2 Karawanenwegen.
Die Oase profitierte auch von unterirdischem Wasser, das aus Brunnen und nahe gelegenen Wadis stammt, die Regenwasser in Richtung der von den Menschen in Fayd gebauten Zisternen ableiten. Mit solchen Mitteln zog die Oase Fayd Pilger und Kaufleute an, die mehr als fünf Jahrhunderte lang in diese Oase kamen. Wir besuchen die archäologischen Stätten und das Museum. Der Prophet Mohammed gab das Land des Glaubens einem tapferenPicknick mit Einheimischen
Ritter namens "Zaid Al-Khail Al-Tai". Die Anerkennung dieser wichtigen Stätte nahm während des islamischen Zeitalters zu, als sie der Weg für islamische Armeen auf ihrem Weg nach Mesopotamien wurde.
Fort AÁrif HailEs erfolgt die Weiterfahrt nach Tabah zu den Vulkanen, durch den riesigen Krater zu einem kleineren Krater. Wir fahren mit Einheimischen zum Picknick und weiter in die Oasenstadt Ha’il die am südlichen Rand der Wüste Nefud.liegt. Bedeutung erlangte sie durch die Lage auf dem Pilgerweg zwischen Bagdad und Mekka durch die einst engen Handelsbeziehungen nach Nadschaf . Wir beginnen dort mit der Besichtigung des A’arif Fort und dem Quisah Palast im Herzen von Ha’il
Übernachtung in einem landstypischen Hotel z.B. Pinetree Suites in H‘ail und gemeinsames Abendessen
5.Tag Freitag
Ha‘il – Jubbah – Ar Rajajil – Sakaka
Jubbah Petroglyphen
Der Tag beginnt mit einer Fahrt durch die bekannte Nafud Wüste, bekannt aus dem Film „Lawrence von Arabien“ , der sie im Ersten Weltkrieg gemeinsam mit Beduinen durchquerte. Nach ca 1 Stunde erreichen wir Jubbah (UNESCO Weltkulturerbe) zur Besichtigung einer großen Anzahl von 4000 Jahre alten Petroglyphen. Entdecken Sie die in Stein gearbeiteten Felsbilder aus prähistorischer Zeit, die sich in einem außergewöhnlich guten Zustand befinden. Lehnen Sie sich zurück und genießen in einer faszinierenden Fahrt durch die von wilden Felsformationen durchbrochene Wüstenlandschaft mit begeisternden Landschaftsszenarien zu den 6000 Jahre alten Rajali Steinen am Rande der Nefud Wüste.
Schloss Zabal
Der Innenhof der Festung ist auch als Auffangbecken für Wasser konzipiert, das dann in ein unter der Stadt verlaufendes Brunnensystem eingespeist wird. Das Brunnensystem mit dem Brunnen Bir Saisara (1.Jahrhundert b.Cr) ist groß genug, damit die Menschen hindurchgehen können. Den Tag beenden wir mit einem Tee unterhalb der nun beleuchteten Burg und fahren in unserer gebuchtes Hotel . Übernachtung in einem landestypischen Hotel z.B. Raoum Inn Sakaka und Essen dort zu Abend
6.Tag Samstag
Sakaka - Al Jawf Dumat/Madr Castle - Al Khanafah – Tayma
Madr Castle Auf der Weiterfahrt legen wir noch einen Halt in Doumat Al Jandal ein und besuchen das Jouf Museum neben dem Madr Castle in Dumat im Norden von Saudi-Arabien, welches vor dem Jahr 272 erbaut wurde. Wir besichtigen das Museum, die Burg und die historischen/archäologischen Stätten mit dem ältesten Minarett und der ältesten Moschee der Welt unterhalb der Burg
Weiterfahrt nun zur großen Oase Tayma vorbei am nördlichen Rand des Naturschutzgebietes Al Khanafah im Distrikt Al Jawf, welches südlich an die Nefud-Wüste grenzt. Tayma eine der ältesten Siedlungen in Saudi-Arabien und sogar auf der gesamten arabischen Halbinsel, etwa an der Stelle, an der die alte Weihrauchstraße als Handelsroute zwischen Yathrib und Dumah die Wüste Nefud überquert. Bir Haddaj Tayma2016 wurde bekannt, dass ein gemeinsames Forschungsteam aus saudischen Archäologen und Experten der Universität Oxford Ausgrabungen in Tayma den ältesten menschlichen Knochen entdeckt hat. Der gefundene Knochen ist der mittlere Teil des Mittelfingers eines Menschen, der vor 90 000 Jahren lebte, die älteste menschliche Spur, die bis heute auf der Arabischen Halbinsel gefunden wurde.
Dieses gemeinsame Projekt hat zu vielen anderen bedeutenden Entdeckungen von Tier - und Säugetier Fossilien in den saudischen Wüsten geführt, darunter ein riesiger 300 000 Jahre alter Elefantenstoßzahn, der einer ausgestorbenen Elefantenart aus der Nafud – Wüste gehörte und auf eine grünere, feuchtere arabische Wüste in der Vergangenheit hinweist. Aus derselben Sandschicht in der Ausgrabungsstätte wurde auch der Karpalknochen eines Elefanten entdeckt. Sie besuchen den berühmten Brunnen von Haddaj,der heute, nach fast 8 000 Jahren Wüstenbildung Wasser spendet. Tayma profitiert immer noch von natürlichen Brunnen, die seit Jahrtausenden erhalten sind. Wir erreichen Tabuk und besuchen noch das Nationalmuseum mit angrenzendem Museum der Hedschasbahn und mit Exponaten mit Petroglyphen aus Jubbah und Tayma
Übernachtung im Hotel z.B. Hotel Swiss Inn, und Abendessen in einem lokalen Restaurant mit landesüblichen Speisen.
7.Tag Sonntag
Tayma – Al Naslaa - Tabuk
Al Naslaa Felsen Auf der Weiterfahrt nach Tabuk besichtigen wir den Felsen Al Naslaa. Wie Analysen belegen, hat sich der Boden vor Millionen von Jahren bewegt, wodurch es zur Spaltung kam und sich der Fels bis heute in dieser Position halten konnte. Das Ganze ist auf einen vulkanischen, mineralreichen Hügel zurückzuführen, der dem Stein seine Form gab, bevor er an die Oberfläche trat. Auch deutsche Archäologen forschen in dieser Stätte. Bei neuen Grabungen wurde 2010 die erste antike Hieroglyphen-Inschrift in Saudi-Arabien hier entdeckt. Sie trägt die Kartuschen des Pharao Ramses III., der bis 1156 v. Chr. regierte und ist wahrscheinlich Zeugnis einer alten Handelsstraße zum Nildelta.
Wir erreichen die Hauptstadt der Provinz Tabuk im nordwestlichen Saudi-Arabien. Die Stadt hat etwa 512.629 Einwohner. Im Umland von Tabuk fand in der Zeit des Propheten Mohammed der Feldzug nach Tabuk statt.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Moschee, die Festung von Tabuk und ein Bahnhof der Hedschasbahn aus der Zeit des Osmanischen Reiches. Übernachtung in einem landstypischen Hotel in Tabuk
8.Tag Montag Auf den Spuren von Moses
Tabuk – Berg Sinai – Madayan – Al Bad – Magna am Golf von Akaba Berg Sinai Rundreise Lindauer Reisebuero Saudi Arabien
Heute sind wir auf den Spuren von Moses und fahren Richtung Jordanien zum Hijaz Gebirgszug der sich ca. 2.500 km bis vor Jemen hinzieht. Hier am Hijaz befindet sich der Berg Sinai. Das alte Testament beschreibt, dass Moses hier von Gott die 10 Gebote erhalten hat. Wir fahren nach Alsharif und weiter Richtung Al Bad, nach ca. 10 km verlassen wir den Highway und fahren ca. 25 km Off Road zum gespaltenen Felsen.
ghespaltener Stein Lt Bibelstellen im alten Testament spaltete Moses hier diesen Felsen, aus dem Wasser herausfloss. Der gespaltene Stein , der aufgerichtet auf einem anderen Felsen steht, der wiederum Teil der Rückseite des Horeb ist. Er ist ungefähr sieben Stockwerke hoch und die Spalte ist ungefähr einen Meter breit. Es gibt Hinweise auf Erosionsspuren, die darauf hindeuten, dass etwas aus dem Stein herausgeflossen sein könnte z.B Wasser. Der Boden ist wie sauber gewaschen, es gibt keinen Sand. Die Beduinen halten diesen Platz für einen heiligen Ort.
Brunnen BosesUnsere Fahrt führt weiter nac Al Bad, der einzigen dauerhaften Siedlung zum Brunnen der auch als Brunnen Moses beschrieben wird.
Weiterfahrt nach Magna zu den beindruckenden 12 Quellen, die seit Tausenden von Jahren ununterbrochen sprudeln. Die Quellen sollen nach einem Schlag auf einen Stein durch Moses entstanden sein. Für heute endet der Tag mit einer Übernachtung am Golf von Akaba
9. Tag Dienstag
Magna -Hamid - Neom – Sharma – Duba – Wadi Qaraqir/Disah-Madakhill Camp
Von Magna am Golf von Akaba fahren wir entlang der Küste an menschenleeren Stränden weiter durch das Gebiet der neuen Mega Stadt NEOM In dem 500 Milliarden teuren Projekt des Kronprinzen von Saudi-Arabien. Mohammed bin Salman wünscht sich der Kronprinz eine Stadt, in der die klügsten Köpfe zusammenleben – und die bestbezahlten Jobs in der lebenswertesten Stadt der Welt erhalten.
Duba CastleDer Saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman hat ein neues Großprojekt in Riad vorgestellt. In der Grenzregion zwischen Jordanien, Ägypten und Saudi-Arabien, in der nördlichen Provinz Tabuk, mit über 400 km Küstenlänge und zahlreicher Koralleninseln soll eine neue, hochmoderne Stadt ,so groß wie Schleswig Holstein, entstehen.
Auf 26.500 qkm entsteht ein 500 Millarden teures Projekt des Kronprinzen von Saudi-Arabien. Mohammed bin Salman wünscht sich eine Neom-City, in der die klügsten Köpfe zusammenleben – und die bestbezahlten Jobs in der lebenswertesten Stadt der Welt erhalten. Den Weg zur Arbeit in den Labors und Technologie-Startups der Stadt sollen die Einwohner mit einem Flugtaxi zurücklegen, während autonome Roboter ihre Häuser und luxuriösen Wohnungen reinigenAuf 26.500 qkm entsteht ein 500 Millarden teures Projekt des Kronprinzen von Saudi-Arabien. Mohammed bin Salman wünscht sich eine Neom-City, in der die klügsten Köpfe zusammenleben – und die bestbezahlten Jobs in der lebenswertesten Stadt der Welt erhalten. Den Weg zur Arbeit in den Labors und Technologie-Startups der Stadt sollen die Einwohner mit einem Flugtaxi zurücklegen, während autonome Roboter ihre Häuser und luxuriösen Wohnungen reinigen
Der Flughafen ist bereits nach nur 18 Monaten Bauzeit fertiggestellt, damit der erste Bauabschnitt „Future Smart City“ beginnen kann. Teil des Projektes ist es, eine Brücke über das Rote Meer von Saudi-Arabien nach Ägypten zu errichten. Das würde, fast 150 Jahre nach Eröffnung des Sueskanals, eine Verbindung zwischen Asien und Afrika schaffen . Die neue Megastadt soll sich durch Solar- und Windenergie autonom mit Strom versorgen und hochmodernste Infrastruktur verfügen, neben kostenloses WLAN anbieten und eine „unabhängige Wirtschaftszone“ mit eigenen Gesetzen und Steuern sei
In Sharma angekommen ist heute ein kleiner Flugplatz und eine kleine Siedlung zu besichtigen.Madakhill Camp - Übernachtung in der Wüste Von Sharma geht es entlang der Küste des roten Meeres nach Duba ( Schloss und Hafen) und weiter Richtung Disah. Die Fahrt führt uns zwischen majestätischen Felsen in eines des populärsten Täler Saudi- Arabiens - dem Naturwunder Wadi Qaraqir/Disah. - Surreale Felsentürme und üppig grüne Gräser säumen Saudis atemberaubendstes Wadi. Das Schutzgebiet im Naturschutzgebiet Prince Mohammed Bin Salman wird umso atemberaubender, je weiter man der Weg uns führt. Wir fahren weiter Richtung Madain Saleh . Übernachtung im Madakhil Camp.
10. Tag Mittwoch
Mada´in Saleh – Al Ula – Elefantenfelsen - Sahary Camp
Wir besuchen, wenn geöffnet, die archäologische Stätte von Mada‘in Saleh. Madaiín Saleh ist nach Petra, die größte archäologische Stätte der Nabatäer. Die Besichtigung dieser historischen Stätte erolgt mit offiziellen „Hop On Hop off“ Bussen und beginnt mit der Grabstätte Qasr Al Saneh. Es folgt die Besichtigung mit dem Areal Al-Khuraymat, weiter zu den Nabatäischen Brunnen & Al-Mahajar Gräbern. Des Weiteren steht die Besichtigung von dem Hedschasbahnhof und dem Diwan (Versammlungsraum), der in den Berghang gehauen wurde, auf dem Programm.
Weiterfahrt zum Qasr Al-Bint (Schloss des Mädchens) zur größten Grabstätte Qasr Farid.ir fahren weiter nach Al'Ula an der Weihrauchstraße, welches dem biblischen Dadan entspricht und Hauptort des lihyanischen Reiches war. Es finden sich zahlreiche Inschriften aus dem 6. bis 4. vorchristlichen Jahrhundert in der lokalen Sprache, die zu den früh-nordarabischen Sprachen zählt. Aufgrund der Bedeutung für den Weihrauchhandel befand die Oase sich spätestens seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. bis ins frühe 1. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft des süd-arabischen Königreiches Ma'in. In Al Ula sind auch heute noch der Bahnhof und Reste der Hedschasbahn, die 1300 km von Medina nach Damaskus in Syrien führte zu besichtigen.
Übernachtung im Sahary Camp mit Abendessen
11 Tag Donnerstag
Sahary Camp - Chaibar - Weiße Vulkane – Medina
Wir verlassen Al Ula und fahren entlang der Weihrauchstrasse am Elefantenfelsen Chaibarvorbei nach Chaibar, ein Oasengebiet, das eine wichtige Rolle in der frühen Geschichte des Islam spielte. Es liegt auf einem hochgelegenen Lava-Plateau, der sogenannten Harrat Chaibar.
In der Zeit des Propheten Mohammed war die Oase überwiegend von Juden besiedelt, die hier Datteln, Gemüse, Getreide und Wein anbauten, Viehzucht betrieben, Textilien herstellten und im Karawanenhandel zwischen Arabien, Syrien und dem Irak tätig waren. In der Oase befanden sich mehrere Festungen, die hisn genannt wurden. Sie waren zum Teil im Besitz der jüdischen Banur Nadir von Medina. Nachdem Mohammed die Banu Nadir im Jahre 625 aus Medina vertrieben hatte, zogen diese in ihre Festungen in Chaibar und rüsteten zum Krieg gegen Mohammed, wobei sie mit den arabischen Stämmen der Nachbarschaft zusammenarbeiteten.
weisse VulkaneNach dem Mittagessen Fahrt zur „Um Jarsan Cave“ einer 300 m langen Höhle unter der Lava. Der Weg führt weiter zu den einmaligen und landschaftlich eindrucksvollen weißen Lavafeldern und Vulkanen von Harrat Khaybar. Es gibt keinen Ort im Königreich Saudi-Arabien, der seinesgleichen sucht. Während landläufig nicht bekannt ist, dass es in Saudi-Arabien Vulkane hat, gibt es zur Überraschung sogar viele, auch aktive. Die vulkanische Aktivität hängt mit der Aktivität der Brennpunkte auf der arabischen Platte zusammen, die an der Ostseite des Roten Meeres emporgehoben wurde. Die basaltischen Lavafelder im Westen des Landes heißen Harrat. Sie umfassen rund 180 000 km² und erstrecken sich von der Türkei bis in den Jemen im Süden.
Nach der Besichtigung der weißen Vulkane fahren wir nach Medina, der Stadt des Propheten, neben Mekka eine der 3 wichtigsten Stätten des Islam, dem „Wächter der heiligen Stätten“ dessen Innenstadt ist nach Islamischem Recht (Harram) für Nicht-Muslime gesperrt.
Übernachtung am äußeren Rand von Medina und gemeinsames Abendessen
13. Tag: Samstag
Medina - Jeddah
Nach dem Frühstück Fahrt nach Jeddah, der zweitgrößten Stadt des Königreiches. Springbrunnen 312 Meter Jeddah Auf dem Weg zum Hotel fahren wir am Jeddah Tower vorbei , dem im Bau befindlichen höchstem Haus der Welt 1007 m, weiter zu der auf Stelzengebauten Moschee im roten Meer, entlang der Küstenstraße Corniche. Die Tour führt weiter zu der schwimmenden Moschee auf Stelzen im Roten Meer mit einem phantastischen Blick.
Zur Entspannung erwartet uns ein Spaziergang auf der Prachtstraße Corniche, direkt am Roten Meer gelegen , mit Einkehr in ein Strandlokal z.B. „Angelina“ direkt an der Promenade gelegen mit fantastischem Blick und erleben das Schauspiel der höchsten künstlichen Wasser Fontaine der Welt mit über 312 Metern Höhe. 625 Liter Meerwasser werden pro Sekunde gen Himmel geschossen. Der Springbrunnen wurde 1985 zu Ehren König Fahds in Betrieb genommen und wird nachts mit 500 Scheinwerfern wunderschön beleuchtet.
Nasif HausJeddah ist berühmt für die wunderschönen korallenroten Holzbalkone, durch die sich die traditionellen Häuser auszeichnen. Der Spaziergang führt an dem wohl schönsten und bekanntesten dieser Häuser vorbei dem Nasif-Haus. Jeddah. Es geht weiter zum Abdul Rauf Khalil Museum. Das Museum präsentiert nicht nur das reichhaltige islamische Kulturerbe der Stadt, sondern auch seine prähistorische Geschichte, die bis zu 2500 Jahren zurückreicht. Das Museum bietet eine große Sammlung von Gegenständen und Artefakten der osmanischen Türken und der Fischerstämme, die die ersten Bewohner der Region waren.Ein anschließender Bummel durch den bekannten des Alawi Souks lädt zum Einkaufen ein.
Übernachtung in einem 4 **** Hotel in zentraler Lage in Jeddah . Abendessen in einem Strandlokal z.B, Angelina am Roten Meer.
13. Tag Samstag
Jeddah - Riyadh
Nach einem reichhaltigen Frühstück Fortsetzung der Besichtigungstour mit Beginn auf dem Fischmarkt.in Jeddah. Nach dem beeindruckenden Markt fahren wir vorbei an dem Höchsten Fahnenmast derTayebath Museum Jeddah Welt zum Al Tayebat Museum - ein Museum auf 4 Etagen- erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen des Landes . Das Museum ist eine kleine Stadt für sich und erstreckt sich über einer Fläche von 10.000 Quadratmetern und umfasst 300 Räume in 12 Gebäuden. Das im Baustil des alten Jeddah erbaute Gebäude im traditionellen Hejaz-Stil ist einen Besuch wert. In mehreren Gebäuden können Sie eine außergewöhnliche Sammlung von Exponaten, die von islamischen Manuskripten über Stammeskostüme und alte Münzen bis hin zu Möbeln, antiker Keramik und vielem mehr reichen, bewundern. In insgesamt 18 Flügeln sind über 60000 Gegenstände von historischer Bedeutung aus verschiedenen Ländern des Nahen Ostens untergebracht. Ihr Guide zeigt Ihnen die Highlights dieses beeindruckenden Museums.
Corniche JeddahNach der Besichtigung und anschließendem Lunch auf der Corniche fahren wir zum Flughafen Jeddah. Die Zeltdachkonstruktion ist mit 40,5 Hektar Gesamtfläche die größte Dachkonstruktion der Welt . Flug nach Riyadh.
Angekommen in Riyadh übernachten wir im Al Faisalia Towerin einem zentral gelegenen Hotel in der Innenstadt in der Nähe der der Einkaufsstraße Olaya, dem Faisaliah Tower und der Faisaliah Mall
14. Tag Sonntag
Riyadh - letzter Tag - In der Nacht erfolgt der Rückflug von Riyadh nach Frankfurt (Bordverpflegung)
Nach dem Frühstück Gelegenheit zum Shopping in einer der beeindruckenden Einkaufzentren z.B. der Faisaliah Shopping Mall , Wellness und Vorbereitung zum Nachtflug.
Alternativ
Weiteres Sightseeing in Riyadh z.B. mit einem Besuch des Diplomatik Quarter und / Oder des 6 Sterne Hotel Ritz Carlton, Ausflug auf den Kamel Markt oder ein Bummel durch den Souk in Riyadh / Batha. . Im Anschluss Gelegenheit zum "Frischmachen" im Hotel
Gegen 21:00 Uhr Fahrt zum Internationalen Flughafen Riyadh
Check In ab 22:00 Uhr Abflug Dienstag 1:00
Mit vielen eindrucksvollen Erinnerungen landen Sie in Frankfurt am Main und reisen von dort weiter in Ihren Heimatort.
Preis pro Person im Doppelzimmer 15 Tage Reise EUR 6.375,00
zzgl. intrnationaler Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Riyadh und zurück zum tagesaktuellen Preis von
ca € 600,00 den wir Ihnen gerne über ein Reisebüro mit IATA Agentur vermitteln
Einzelzimmer Zuschlag EUR 550,00
Leistungen inklusive
- 1 Inlandsflug mit Saudia Airlines (vorbehaltlich Änderungen der Fluggesellschaft)
- Reiseprogramm lt. Angebot
- 13 Übernachtungen in klimatisierten Doppelzimmern mit Bad/Dusche, WC in 3 – 5 Sterne Hotels davon 1 einfache Unterkunft.
- Alle Transfers in modernen komfortablen Allrad Fahrzeugen mit Klimaanlage
- Täglich Frühstück 15 x Abendessen , täglich ausreichend Wasser, Lunch auf Anfrage
- alle Eintrittsgelder, Guides und Gebühren lt. Programm
- Begrüßung durch Lindauer Reisebüro am Flughafen Frankfurt und Unterstützung beim Check in
- Abholung und Begrüßung aller Reiseteilnehmer durch Lindauer Reisebüro am Flughafen in Riyadh und gemeinsame Fahrt in das gebuchte Hotel in Riyadh
- In Saudi-Arabien 24 Stunden Reiseleitung mit deutsch – und/oder Englisch sprachigen lokalen Reiseleitern und/oder Sofortübersetzer.
- Gepäckträgergebühren
- Länderinformation Saudi-Arabien (Englisch) Deutsch noch nicht verfügbar
Exklusive
Wir haben uns entschieden, den internationalen Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Riyad und nicht mehr zu inkludieren. Viele unserer Gäste nutzen für den Rückflug die Business Class oder verlängern Ihren Aufenthalt in Saudi Arabien in Eigenregie. Gerne vermitteln wir Ihnen den gewünschten Flug zum tagesaktuellen Preis ohne Aufpreis und nehmen auch die Platzreservierungen für Sie vor.
Unser Service einschließlich der Begrüßung am Frankfurter Flughafen und Hilfe beim Check in sowie die Begrüßung und ggfls. Hilfe bei der Einreise durch Ihren Deutschen Reiseleiter einschließlich Transfer in das erste gebuchte Hotel bleibt selbstverständlich inkludiert
- eVisum (1 Jahr Mehrfacheinreise, 90 Tage Aufenthalt) und Visagebühren: ca.115 € pro Person für deutsche Staatsbürger, alle anderen Nationalitäten auf Anfrage. Ihr Reisepass darf keinen Visa Eintrag von Israel haben
- Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
- Mittagessen und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen, der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht besonders geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Hinweise
Ihr begleitendes Team
Ekkehard Hans Deutscher, seit 2013 Jahre geschäftlich in Saudi-Arabien. Deutsch, Englisch
Lokale Saudi-Arabischer Reiseleiter, Deutsch, Englisch, Arabisch.
Etwa 2 Wochen vor der Reise laden wir alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Kennenlernen ein. Den Ort werden wir je nach Wohnort der Teilnehmer zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, sodass alle Teilnehmer eine angenehme Anreise haben. Bei diesem Kennenlernen Treffen informiert Sie unser Team noch einmal im Detail über landestypische Gebräuche und gibt Ihnen Empfehlungen an die Hand. Sie können uns noch Ihre individuellen Wünsche in entspannter Atmosphäre mitteilen und wir versuchen diese bei unserer Planung entsprechend zu berücksichtigen.
Pausen für die Gebetszeiten sollten für unsere Begleiter eingehalten werden.
Frauen sollten eine Abaya (ein Überkleid, und traditionelles islamisches Kleidungsstück) tragen und vor der Landung in Riyadh überziehen / wird von Ihrem Reiseleiter im Flugzeug verteilt. Eine Niqab (Kopftuch) ist nicht mehr zwingend Notwendig.
Männer sollten lange Hosen tragen.
Alkohol, Zeitschriften mitzubringen ist untersagt
Festes Schuhwerk, bequeme Kleidung, Sonnenbrille/-schutz sind empfehlenswert
Veranstalter
Lindauer Reisebüro und Saudi-Arabische Kooperationspartner
Bürozeiten Montag bis Freitag 10:00 – 19:00 Uhr Sonnabend 10:00 bis 13:00 Uhr
Unser Bestreben ist es, Ihnen mit unseren besten langjährigen und persönlichen Verbindungen vor Ort, das Land Saudi-Arabien näher zu bringen, Vorurteile abzubauen und das tägliche Leben der Menschen im Königreich kennenzulernen.
Hervorragende Hotels aber auch einfache Unterkünfte, bewegende Begegnungen mit der Jahrtausendalten Kultur dieses Landes, die persönlichen Kontakte mit seinen Menschen und eine makellose Organisation soll diese Reise zu einem unvergänglichen Erlebnis werden.
Hotel und Programmänderungen auf Grund von Witterungs- , Strassenbedingungen oder behördlichen Vorgaben vorbehalten