Flagge Saudi Arabien
Termine für die 12-tägige Rundreise Saudi-Arabien 2021/2022
Neu : 02.10.-13.10.2021 bereits durchgeführt
30.10.2021 - 10.11.2021 bereits druchgeführt
30.01.2022 – 10.02.2022 ausgebucht
05.03.2022 – 16.03.2022 ausgebucht
20.03.2022 - 07.04.2022 ausgebucht
23.04.2022 – 04.05.2022 noch 2 Plätze frei
2022 14 tägig ab 18.September
Reiseverlauf 12 Tage Rundreise
Riad, Shaqra, Ushaiqir, Buraidah, Uyun, Hail, Sakaka, Dumat, Tayma, Madah’In Saleh, Al Ula, Chaibar, weiße Vulkane, Yanbu, Jeddah, Riyadh,
Besuche von 4 (Diriyyah, Jubbah, Mada’in Saleh, Jeddah) der 5 UNESCO Weltkulturerbe Stätten und 2 Tentative (Dumat Al-Jandal, Hejaz Railway) UNESCO Stätten
Geplante Flugzeiten mit Lufthansa:
Hinflug ab Frankfurt 12:20 Uhr Ankunft in Riad 19:55 Uhr
Rückflug ab Jeddah 18:100 Uhr Ankunft in Riad 19:50 Weiterflug nach Frankfurt um 01:20 Uhr - Ankunft Frankfurt um 6:25 Uhr
Teilnehmerzahl: min.3 Pers. max. 6 Personen
Zusammenfassung 12 Tage Erlebnis Rundreise Saudi Arabien Rundreiseverlauf 11 Tage Reise Saudi Arabien mit Lindauer Reisebuero
Diese individuelle Reise beginnt und endet in Riyadh der modernen Hauptstadt und Sitz des Königs vom Königreich Saudi Arabiens.
Unglaubliche Gebirgslandschaften wechseln mit weiten Wüsten, riesigen Dattel Plantagen, Oasen und Beduinen Dörfer und den Küsten des Roten Meeres. Archäologische Höhepunkte, einmalige Kulturschätze, weiße Vulkane, sind die Höhepunkte der Reise.
Die Straßen sind gut bis sehr gut 2, 4 – 6 spurig ausgebaut. Da es immer wieder erforderlich wird „Off Road“ zu fahren wird die gesamte Reise mit hoch komfortablen Chevrolet Tahoe/Suburban durchgeführt.
1.Tag Sonntag
Frankfurt - Riyadh
Flug von Frankfurt am Flughafen.Nonstop Linienflug mit Lufthansa in ca. 5:30 Stunden nach Riad King Khalid International Airport Ankunft am Abend. Unterstützung bei der Einreise, Transfer z,B, zum 5 *****Hotel Hyatt Palace
Abendlicher Spaziergang auf der Prachtstraße Riyadh‘s der Tahnia
2. Tag MontagMurraba Palast
Riyadh , Ursprung und Geschichte Saudi Arabiens
Nach einem ausgiebigen Frühstück erholt, lernen wir die Geschichte Saudi-Arabiens kennen und fahren zum Nationalmuseum, als Teil des Murabba Palastes von König Abdulaziz, welches die Geschichte Arabiens von den Anfängen bis zur heutigen Zeit anschaulich macht.
Nach dem Mittagessen Fahrt zu den Ursprüngen der Familie Al Saud, der Gründerfamilie von Saudi-Arabien, zur Lehmfestung Diriyyah, Geburtsort des ersten Saudi-Staates, historische Wegkreuzung für Pilger und Händler, und Weltkulturerbe.Das historische Zentrum Diriyyas ist der im 15. Jahrhundert gegründete Stadtbezirk at-Turaif, der heute zum UNESCO Welterbe DirriyyaUNESCO Weltkulturerbe gehört. At-Turaif war einst die Heimat der Familie Al Saud und die Ruinen der Lehmziegelgebäude und schmalen Gassen gehören seit 2010 zum UNESCO Weltkulturerbe Nach langwierigen und mühsamen Restaurierungen, können nun die Ruinen sowie mehrere Museen besichtigt werdenNach Rückkehr ins Hotel.erwartet Sie ein Abendessen z.B. in Najd Village, einem authentisch arabischen Restaurant mit einem Hauch von 1001 Nacht. Nach dem Abendessen fahren wir auf den Kingdom Tower, dem höchsten Gebäude der Stadt, mit einem weiten Rundblick über das nächtliche Riyadh.
3.Tag Dienstag
Riyadh – Shaqra - Ushaiqir – Buraidah
Unsere Erlebnisreise beginnt mit der Fahrt zum Historischen noch nicht restaurierten Shaqra historisches Ushqiqirund weiter nach Ushaiqier und besuchen das Museum und seine alten von den Einwohnern sehr schön restaurierten Lehmgebäuden. Der Ort ist mit 1500 Jahre, eines der ältesten Dörfer der Najd Region. Die Fläche des Dorfes beträgt nur vier km². Das von einer Mauer und Türmen umgebene Dorf umfasst 400 Häuser, 25 Moscheen, 30 Türme, 600 Obstgärten und 80 zum Teil Jahrhunderte alte Brunnen. Im 16. und 17. Jahrhundert war Uschaiqir ein bedeutendes religiöses Zentrum, das zahlreiche ʿUlamā' (Religionsgelehrte) hervorbrachte. Im 17. Jahrhundert wurden dort 18 ʿUlamā' geboren, 14 weitere nahmen dort ihren Wohnsitz, in dem der Whahibismus seinen Anfang nah
Weiterfahrt nach Buraidah (190km / 2 Std.) dem Zentrum der Provinz Qassim mit traditionellem Oasenproduktanbau wie Zitronen und Orangen und mit unzähligen Dattel Farmen.
Übernachtung z.B. im 4 **** Hotel Radisson Blu Hotel in Buraidah und gemeinsames Abendessen
4.Tag Mittwoch
Buraidah – Uyun - Fayd - Tabah - Ha'il
Sakhrat Antarah UyunNoch vor dem Frühstück besuchen wir den größten Kamelmarkt auf der arabischen Halbinsel und sehen den Händlern bei Ihrem Treiben zu. Anschliessende fahren wir ca 30 km nördlich in das Tal von Uyun, zum Felsen Sakharat mit einer Liebesgeschichte des Dichters Antarah und seiner Geliebten Abia. Weiterfaht ca 200km durch die Wüste in die „Historical City“ Fayd. Die Stadt galt als wichtiger Ort im vorislamischen Zeitalter und zu Beginn des islamischen Zeitalters. Auf halber Strecke zwischen Kufa und Mekka und nahe der Kreuzung zwischen einer Straße nach Medina und einer anderen nach Mekka gelegenen , befand sich die Oase Fayd an der strategisch günstigsten Stelle des Darb Zubaydah einer Kreuzung von 2 Karawanenwege.
Die Oase profitierte auch von unterirdischem Wasser, das aus Brunnen und nahe gelegenen Wadis stammt, die Regenwasser in Richtung der von den Menschen in Fayd gebauten Zisternen ableiten. Mit solchen Mitteln zog Fayd Pilger und Kaufleute an, die mehr als fünf Jahrhunderte lang in diese Oase kamen. Wir besuchen archäologischen Stätten und das Museum. Der Prophet Mohammed gab das Land des Glaubens einem tapferen Ritter namens "Zaid Al-Khail Al-Tai". Die Anerkennung dieser wichtigen Stätte nahm während des islamischen Zeitalters zu, als sie der Weg für islamische Armeen auf ihrem Weg nach Mesopotamien wurde.Fahrt durch einen 30km Ø Vulkankrater
Es erfolgt die Weiterfahrt nach Tabah zu den Vulkanen, durch den riesigen Krater zu einem kleineren Krater. Wir fahren mit Einheimischen zum Picknick und weiter in die Oasenstadt Ha’il die am südlichen Rand der Wüste Nefud .liegt. Bedeutung erlangte sie durch die Lage auf dem Pilgerweg zwischen Bagdad und Mekka bzw. durch die einst enge Handelsbeziehungen nach Nadschaf. . Wir beginnen mit der Besichtigung des A’arif Fort und dem Quisah Palast im Herzen von Ha’il Übernachtung z.B. im im Hotel Millenium in H‘ail und gemeinsames Abendessen
5.Tag Donnerstag
Ha'il – Jubbah – Ar Rajajil - Sakaka
UNESCO Jubbah Petroglyphen Heute fahren durch die Nafud Wüste, die man aus dem Film „Lawrence von Arabien“ der sie im Ersten Weltkrieg gemeinsam mit Beduinen durchquerte, kennt nach Jubbah (UNESCO Weltkulturerbe) zu einer großen Anzahl von 4000 Jahre alten Petroglyphen.
Entdecken Sie die in Stein gearbeiteten Felsbilder aus prähistorischer Zeit, die sich in einem außergewöhnlich guten Zustand befinden. Lehnen Sie sich zurück und genießen in einer faszinierenden Fahrt durch die von wilden Felsformationen durchbrochene Wüstenlandschaft mit begeisternden Landschaftsszenarien zu den 6000 Jahre alten Steinen Ar Rajajil am Rande der Nafud Wüste. Die Ausgrabungen haben Werkzeuge wie Fächerkratzer, Stiftlager, Isolationsmaterial des Brunnenkomplexes zutage gefördert, die alle die Datierung von 4. v. Chr. haben. Al.Rajajil Steine
Nach dem Besuch des Museums fahren nach Sakaka zum Schloss Za'abal . Diese Festung befindet sich auf einem jahrhundertealten Brunnensystem. Das heutige Bauwerk - bestehend aus einer Mauer mit vier Wachtürmen und einem Wasserreservoir - soll vor 200 Jahren errichtet worden sein. Archäologische Beweise zeigen jedoch, dass seit dem ersten Jahrhundert nach Christus mehrere Strukturen an dieser Stelle existierten. Durch seine herausragende Stellung am höchsten Punkt der Region bietet es einen beeindruckenden Blick Burg Za'abal Sakaka auf die Stadt, dient jedoch mehr als einem Zweck. Der Innenhof der Festung ist auch als Auffangbecken für Wasser konzipiert, das dann in ein unter der Stadt verlaufendes Brunnensystem eingespeist wird. Das Brunnensystem mit dem Brunnen Bir Saisara (1.Jahrhundert b.Cr) ist groß genug, damit die Menschen hindurchgehen können.
Den Tag beenden wir mit einem Tee unterhalb der nun beleuchteten Burg und fahren in unserer gebuchtes Hotel Plaza und Essen dort zu Abend
6.Tag Freitag
Sakaka - Al Jawf Dumat/Madr Castle - Al Khanafah – Tayma
Madr Castle DumatAuf der Weiterfahrt legen wir noch einen Halt in Doumat Al Jandal ein und besuchen das Jouf Museum neben dem Madr Castle in Dumat im Norden von Saudi-Arabien, welches vor dem Jahr 272 erbaut wurde. Wir besichtigen das Museum, die Burg und die historischen/archäologischen Stätten mit dem ältesten Minarett und der ältesten Moschee der Welt unterhalb der Burg
Weiterfahrt nun zur großen Oase Tayma vorbei am nördlichen Rand des Naturschutz-gebietes Al Khanafah im Distrikt Al Jawf, welches südlich an die
Al Khanafah WüsteNefud-Wüste grenzt. Tayma eine der ältesten Siedlungen in Saudi-Arabien und sogar auf der gesamten arabischen Halbinsel, etwa an der Stelle, an der die alte Weihrauchstraße als Handelsroute zwischen Yathrib und Dumah die Wüste Nefud überquert. 2016 wurde bekannt, dass ein gemeinsames Forschungsteam aus saudischen Archäologen und Experten der Universität Oxford Ausgrabungen in Tayma den ältesten menschlichen Knochen entdeckt hat. Der gefundene Knochen ist der mittlere Teil des Mittelfingers eines Menschen, der vor 90 000 Jahren lebte, die älteste menschliche Spur, die bis heute auf der Arabischen Halbinsel gefunden wurde.
Dieses gemeinsame Projekt hat zu vielen anderen bedeutenden Entdeckungen von Tier - und Säugetier Fossilien in den saudischen Wüsten geführt, darunter ein riesiger 300 000 Jahre alter Elefantenstoßzahn, der einer ausgestorbenen Elefantenart aus der Nafud – Wüste gehörte und auf eine grünere, feuchtere arabBir Haddaj Taymaische Wüste in der Vergangenheit hinweist. Aus derselben Sandschicht in der Ausgrabungsstätte wurde auch der Karpalknochen eines Elefanten entdeckt. Sie besuchen den berühmten Brunnen von Haddaj,der heute, nach fast 8 000 Jahren Wüstenbildung Wasser spendet. Tayma profitiert immer noch von natürlichen Brunnen, die seit Jahrtausenden erhalten sind. Wir erreichen Tabuk und besuchen noch das Nationalmuseum mit angrenzendem Museum der Hedschasbahn und mit Exponaten mit Petroglyphen aus Jubbah und Tayma
Übernachtung z.B. im Hotel Juwel Places und Abendessen in einem lokalen Restaurant mit landesüblichen Speisen.
7.Tag Samstag
Tayma -Al Naslaa - Sahary Resort / Al Ula
Al Naslaa FelsenAuf der Weiterfahrt in die Region Al Ula besichtigen wir den Felsen Al Naslaa. Wie Analysen belegen, hat sich der Boden vor Millionen von Jahren bewegt, wodurch es zur Spaltung kam und sich der Fels bis heute in dieser Position halten konnte.
Das Ganze ist auf einen vulkanischen, mineralreichen Hügel zurückzuführen, der dem Stein seine Form gab, bevor er an die Oberfläche trat. Auch deutsche Archäologen forschen in dieser Stätte.Bei neuen Grabungen wurde 2010 die erste antike Hieroglyphen-Inschrift in Saudi-Arabien hier entdeckt. Sie trägt die Kartuschen des Pharao Ramses III., der bis 1156 v. Chr. regierte und ist wahrscheinlich Zeugnis einer alten Handelsstraße zum Nildelta.Das Ganze Sahary Camp Al Ula ist auf einen vulkanischen, mineralreichen Hügel zurückzuführen1156 v. Chr. regierte und ist wahrscheinlich Zeugnis einer alten Handelsstraße zum Nildelta.Wir fahren weiter Richtung Madain Saleh und übernachten dort in einem Wüstencamp z.B. Sahary Camp
8.Tag Sonntag
Sahary Resort - Mada'in Saleh - Al Ula - Sahary Resort / Al Ula
UNESCO Madain Salhe c Visit Saudi Wir besuchen die archäologische Stätte von Madain Saleh. Nach Petra, der größten archäologischen Stätte der Nabatäer und beginnen mit "Hop On Hop Off" Bussen mit der Grabstätte Qasr Al Saneh. Es folgt die Besichtigung mit dem Areal Al-Khuraymat, weiter zu den Nabatäischen Brunnen & Al-Mahajar Gräbern. Des Weiteren steht die Besichtigung von dem Hedschasbahnhof und dem Diwan (Versammlungsraum) der in den Berghang gehauen wurde, auf dem Programm.Weiter zum Qasr Al-Bint (Schloss des Mädchens) zur größten Grabstätte Qasr Farid.
Wir fahren wir weiter nach Al'Ula an der Weihrauchstraße welches dem biblischen Dadan entspricht und Hauptort des lihyanischen Reiches war. historisches Al UlaEs finden sich zahlreiche Inschriften aus dem 6. bis 4. vorchristlichen Jahrhundert in der lokalen Sprache, die zu den früh-nordarabischen Sprachen zählt. Aufgrund der Bedeutung für den Weihrauchhandel befand die Oase sich spätestens seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. bis ins frühe 1. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft des südarabischen Königreiches Ma'in.
In Al Ula sind auch heute noch der Bahnhof und Reste der Hedschasbahn, die 1300 km von Medina nach Damaskus in Syrien führte zu besichtigen.
Übernachtung z.B. im Sahray Camp mit gemeinsamem Abendessen
9.Tag Montag
Al Ula - Chaibar – Weiße Vulkane Harrat - Medina
Elefantenfelsen Al Ula Wir verlassen das Camp und fahren zum monumentalen Elefantenfelsen, der sich rosafarben steil vor den Dünen erhebt.
In einer Pause, auf einer der höchsten Dünen, haben Sie die Gelegenheit zum Fotografieren in einsamer Stille.
Der Elephant Rock ist ein majestätischer natürlicher monolithischer Sandsteinbogen, der mit seinem langen Rüssel einem Elefanten ähnelt.Geformt von der Erosion in Millionen von Jahren, gemeißelt von Wind und Wasser, ist die Gegend um al-'Ula eine Fundgrube natürlicher Felskunstwerke, die über die feine Sandlandschaft verstreut sind.
Jar Rock c Visit SaudiDirekt gegenüber dem Elefantenfelsen befindet sich eine krugförmige Öffnung des Berges, die einen spektakulären Blick auf das Tal der Fantasie bietet.
Unsere Fahrt führt uns weiter auf der Weihrauchstrasse nach Chaibar, ein Oasengebiet, das eine wichtige Rolle in der frühen Geschichte des Islam spielte. Es liegt auf einem hochgelegenen Lava-Plateau, der sogenannten Harrat Chaibar.
In der Zeit des Propheten Mohammed war die Oase überwiegend von Juden besiedelt, die hier Datteln, Gemüse, Getreide und Wein anbauten, Viehzucht betrieben, Textilien herstellten und im Karawanenhandel zwischen Arabien, Syrien und dem Irak tätig waren. In der Oase befanden sich mehrere Festungen, die hisn genannt wurden. Sie waren zum Teil im Harrat KhaybarBesitz der jüdischeBanu Nadir von Medina. Nachdem Mohammed die Banu Nadir im Jahre 625 aus Medina vertrieben hatte, zogen diese in ihre Festungen in Chaibar und rüsteten zum Krieg gegen Mohammed, wobei sie mit den arabischen Stämmen der Nachbarschaft zusammenarbeiteten.
Wenn wir gut in der Zeit sind, Fahrt „Um Jarsan Cave“ einer 300m langen Höhle unter der Lava oder gleich Fahrt zu den einmaligen und landschaftlich eindrucksvollen weißen Lavafeldern und Vulkanen von Harrat Khaybar. Es gibt keinen Ort im Königreich Saudi-Arabien, der seinesgleichen sucht. Während landläufig nicht bekannt ist, dass es in Saudi-Arabien Vulkane hat, gibt es zur Überraschung sogar viele, auch aktive. Die vulkanische Aktivität hängt mit der Aktivität der Brennpunkte auf der arabischen weisse und schwarze Vulkane Platte zusammen, die an der Ostseite des Roten Meeres emporgehoben wurde. Die basaltischen Lavafelder im Westen des Landes heißen Harrat. Sie umfassen rund 180 000 km² und erstrecken sich von der Türkei bis in den Jemen im Süden.
Nach der Besichtigung der weißen Vulkane fahren wir nach Medina, der Stadt des Propheten, neben Mekka eine der 3 wichtigsten Stätten des Islam, dem „Wächter der heiligen Stätten“ dessen Innenstadt ist nach Islamischem Recht (Harram) für Nicht-Muslime gesperrt.
Übernachtung z.B. im 4*** Hotel Le Meridian, Abendessen im Hotel
10.Tag Denstag
Medina - Jeddah
historische Altstadt Jeddah c Visit SaudiNach dem Frühstück fahren wir nach Jeddah, der zweitgrößten Stadt des Königreichs. Die Küstenstrasse bietet einen fantastischen Blick auf das Arabische Meer. Eingebettet zwischen dem Roten Meer und dem Asir Gebirge, mitten in der bevölkerungsreichsten Provinz Mekka gelegen, gilt Jeddah als die wichtigste Hafenstadt des Landes.
Auf dem Weg zum Hotel beginnen wir mit dem Jeddah Tower, dem im Bau befindlichen höchstem Haus der Welt 1007m, sehen die auf Stelzen gebauten Moschee im roten Meer, entlang der Küstenstraße Corniche Die Tour führt weiter zu der schwimmenden Moschee auf Stelzen im Roten Meer mit einem phantastischen Blick.( Besichtigung als Nicht Muslime nicht möglich ) Einschränkungen auf der Cornish wegen Bauarbeiten der 1. Grand Prix Strecke für das Formel 1 Rennen im Dezember möglich
Zur Entspannung erwartet uns ein Spaziergang in einem anderen Abschnitt auf der Prachtstraße Corniche, Corniche Jeddahdirekt am Roten Meer, und erleben das Schauspiel der höchsten künstlichen Wasser Fontaine der Welt mit über 312 Metern Höhe. 625 Liter Meerwasser werden pro Sekunde gen Himmel geschossen. Der Springbrunnen wurde 1985 zu Ehren König Fahds in Betrieb genommen und wird nachts mit 500 Scheinwerfern wunderschön beleuchtet
Im Anschluss Besichtigung der Altstadt Jeddah, die im Moment auch restauriert wird und mit Einschrönkungen gerechnet werden muss. Jeddah ist berühmt für die wunderschönen korallenroten Holzbalkone, durch die sich die traditionellen Häuser auszeichnen. Der Spaziergang führt an dem wohl schönsten und bekanntesten dieser Häuser vorbei , dem Nasif-Haus.
Nasif Haus Jeddah
Ein anschließender Bummel durch den bekannten des Alawi Souks lädt zum Einkaufen ein.
Gemeinsames Abendessen in einem Standlokal direkt am Roten Meer z.B. Strandlokal Angelina
Übernachtung z.B. im 4**** Hotel Novotel im Herzen von Jeddah
11. Tag Mittwoch
Jeddah - Frankfurt
Al Tayebat Museum Nach dem reichhaltigen Frühstück Fortsetzung der Besichtigungstour zum Fischmarkt. Vorbei an dem Höchsten Fahnenmast der Welt zum Al Tayebat Museum - auf 4 Etagen erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen des Landes . Das Museum ist eine kleine Stadt für sich und erstreckt sich über einer Fläche von 10.000 Quadratmetern und umfasst 300 Räume in 12 Gebäuden. Das im Baustil des alten Jeddah erbaute Gebäude im traditionellen Hejaz-Stil ist einen Besuch wert. In mehreren Gebäuden können Sie eine außergewöhnliche Sammlung von Exponaten, die von islamischen Manuskripten über Stammeskostüme und alte Münzen bis hin zu Möbeln, antiker Keramik und vielem mehr reichen, bewundern. In insgesamt 18 Flügeln sind über 60000 Gegenstände von historischer Bedeutung aus verschiedenen Ländern des Nahen Ostens untergebracht. Ihr Guide zeigt Ihnen die Highlights dieses beeindruckenden Museums.
Nach der Besichtigung und anschließenden Lunch auf der Corniche fahren wir zum Flughafen Jeddah.
Flug am frühen Abend von Jeddah zum King Khalid Airport nach Riyadh und nach einem kurzen Aufenthalt weiter nach Frankfurt
Geplante Flugzeiten ab Jeddah 18:10 Uhr Ankunft in Riad 19:50 Weiterflug ab Riad 01:20 Uhr
Ankunft Frankfurt um 06:25 Uhr (Bordverpflegung)
12.Tag Donnerstag Ankunft in Frankfurt am MaIn und individuelle Weiterreise / Anschlussflug
12 Tage Reise
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 4.775 EUR
Einzelzimmer Zuschlag 450,00 EUR
zzgl. Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Riyadh und zurück zum tagesaktuellen Preis von ca € 650,00 den wir Ihnen gerne über ein Reisebüro mit IATA Agentur vermitteln
Leistungen inklusive
- Reiseprogramm lt. Angebot
- 9 Übernachtungen in klimatisierten Doppelzimmern mit Bad/Dusche, WC in 3 – 5 Sterne Hotels, davon 1 einfache Unterkunft
- Alle Transfers in modernem klimatisierten offroad Allrad Fahrzeugen
- Vollpension ( Frühstück, zum Mittagessen Snacks / Sandwich , Abendessen) inkl. ausreichend Wasser pro Tag
- alle Eintrittsgelder und Gebühren lt. Programm
- Empfang und Begleitung der Reise In Saudi-Arabien durch Ihren Deutschen Reiseleiter vom Lindauer Reisebüro zusätzlich Englisch sprachige lokale Reiseleiter und/oder Sofortübersetzer
Exklusive
Wir haben uns entschieden, den internationalen Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Riyad nicht mehr zu inkludieren. Viele unserer Gäste nutzen für den Rückflug die Business Class oder verlängern Ihren Aufenthalt in Saudi Arabien in Eigenregie. Gerne vermitteln wir Ihnen den gewünschten Flug zum tagesaktuellen Preis ohne Aufpreis und nehmen auch die Platzreservierungen für Sie vor - für Sie macht es keinen Unterschied - Sie erhalten lediglich 2 Rechnungen
Unser Service einschließlich Begrüßung und ggfls. Hilfe bei der Einreise durch Ihren Deutschen Reiseleiter in Riyad einschließlich Transfer in das erste gebuchte Hotel bleibt selbstverständlich inkludiert
- eVisum (1 Jahr Mehrfacheinreise, 90 Tage Aufenthalt) und Visagebühren: ca.125 € pro Person für deutsche Staatsbürger, alle anderen Nationalitäten auf Anfrage. Ihr Reisepass darf keinen Visa Eintrag von Israel haben
- Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen, der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung inklusive Corona Schutz und einer privaten Krankenversicherung ist Pflicht
Weitere Informationen
- Eine 2 fache Corona Impfung wird für die Einreise benötigt
Anerkannt sind die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer (2 Dosen), AstraZeneca (2 Dosen), Moderna (2 Dosen) und Johnsson & Johnsson (1 Dosis)..- Reisende müssen ihren Impfnachweis für die gesamte Dauer ihres Aufenthaltes im Original mit sich führen. - Alle Reisenden müssen bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen, der zum Zeitpunkt des Abflugs nicht älter als 72 Stunden ist. Lufthansa überprüft diesen Test beim Check in – das Einreisedokument erstellen wir für Sie rechtzeitig und schicken es Ihnen z
- Bitte laden Sie die Tawakalna App vor Einreise auf Ihrem Telefon – die Aktivierung erfolgt nach Ankunft
- Bitte Laden Sie einen APP Reader zum Lesen von Speisekarten etc. auf Ihrem Handy
- In Saudi Arabien wird häufig kein Bargeld mehr angenommen auf Grund der Hygienebestimmungen – wir empfehlen die Zahlung mit Kreditkarte
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht besonders geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Ihr begleitendes Team
Ekkehard Hans, Deutscher, seit 2013 als Consultant in Saudi-Arabien tätig . Deutsch und Englisch sprechend
zusätzlich lokale Reiseleiter Englisch, Arabisch und teilweise auch Deutsch sprechend
Vor der Reise gemeinsames Kennenlernen mit Ihrem Reiseleiter ( Video Call z.B. Zoom ) Bei diesem Kennenlernen informiert Sie unser Team noch einmal im Detail über landestypische Gebräuche und gibt Ihnen Empfehlungen an die Hand. Sie können uns noch Ihre individuellen Wünsche in entspannter Atmosphäre mitteilen und wir versuchen diese bei unserer Planung entsprechend zu berücksichtigen.
Pausen für die Gebetszeiten sollten für unsere Begleiter eingehalten werden.
Frauen sollten eine Abaya (ein Überkleid, und traditionelles islamisches Kleidungsstück) tragen und vor der Landung in Riyadh überziehen . Den Damen übersenden wir vorab eine Abaya. Eine Hidschäb (Kopftuch) ist nicht mehr zwingend Notwendig.
Männer sollten lange Hosen tragen. Die Einfuhr von Alkohol und Zeitschriften ist untersagt
Festes Schuhwerk, bequeme Kleidung, Sonnenbrille /-Schutz sind empfehlenswert
Programmänderungen vorbehalten
Veranstalter
Lindauer Reisebüro und Kooperationspartner
auch buchbar bei www.kulturreisen.de
Bürozeiten Montag bis Freitag 10:00 – 19:00 Uhr Sonnabend , Sonntag und Feiertage erreichbar von 10:00 bis 13:00 Uhr
Unser Bestreben ist es, Ihnen mit unseren besten langjährigen und persönlichen Verbindungen vor Ort, das Land Saudi-Arabien näher zu bringen, Vorurteile abzubauen und das tägliche Leben der Menschen im Königreich kennenzulernen.
Hervorragende Hotels aber auch einfache Unterkünfte, bewegende Begegnungen mit der Jahrtausendalten Kultur dieses Landes, die persönlichen Kontakte mit seinen Menschen und eine makellose Organisation soll diese Reise zu einem unvergänglichen Erlebnis werden.
Wichtiger Coronahinweis
Das Lindauer Reisebüro und die Leistungsträger vor Ort erbringen ihre Leistungen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum Aufenthaltszeitpunkt vor Ort geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen. Aus diesem Grund kann es zu Corona bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder –Beschränkungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen kommen. Der Veranstalter wird versuchen alle zu ersetzenden z.B. Hotels oder Streckenänderungen auf gleichem Niveau zu halten und alle vereinbarten Leistungen zu erfüllen.
Bitte beachten Sie die Ausführungen des Auswärtigen Amtes Berlin und hier insbesondere die Rubrik „Aktuelles“